EinBlick

Vernissage (öffentlich, kein Eintritt)
Samstag, 15. Februar 2025
14–18 Uhr

Ausstellung
18. Februar–28. März, 2025
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag 14–18 Uhr
Samstag 22. März geöffnet von 13–18 Uhr

Samstag, 22.3. um 16 Uhr
Gespräch zwischen Henriette Väth-Hinz (Nachlassverwalterin und Witwe von Volker Hinz) und der Kulturvermittlerin Sara Dahme. Um Anmeldung wird gebeten: info@hartmannprojects.com 

Presseberichte
Kontext Wochenzeitung, 12.2.25
SWR Kultur ab Min 19
Stuttgarter Zeitung 5.3.25

Kurz vor der (dieses Mal wirklich) richtungsweisenden Bundestagswahl eröffnen wir eine Ausstellung mit politischen Porträts des STERN-Fotografen Volker Hinz (1947 – 2019). Bereits seit Anfang der 70er Jahre begleitete er die Bonner Bundeskanzler und den um sie versammelten erweiterten politischen Apparat mit seiner Kamera in öffentlichen, halb-privaten und ganz privaten Situationen. Kaum ein Fotograf kam den Politikern seiner Zeit so nah wie er. Sein Blick auf Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Helmut Kohl oder auch Michail Gorbatschow, Ronald Reagan und Deng Xiaoping folgte seinem feinen Gespür für den schlüssel- oder symbolhaften Moment, für spannungsreiche Beziehungen, Macht und Ohnmacht, Tragik, aber auch Komik vor und hinter den Kulissen. »Hinznahe« Bilder, wie der Hamburger sie selbst bezeichnete, sind in der heutigen Medienwelt undenkbar. Inzwischen werden die Auftritte und das öffentliche Bild von Politikern (und Politkerinnen!) von einem Heer an Beratern und Assistenten minutiös geplant, was wir besonders zu Wahlkampfzeiten (gerade) sehen können. Hinz hatte das Glück in einer Zeit zu fotografieren, als es noch ein durch ungeschriebene Gesetze geregeltes Vertrauen zwischen Politikern und Journalisten gab, so kam er oft zu aus heutiger Sicht verblüffend privaten Aufnahmen. Das Verhältnis zwischen Medien und Politik reflektieren diese Bilder immer mit. Die Ausstellung und das gleichnamige Buch sind auch ein kleiner Gedächtnistest für die, die diese Zeit miterlebten und eine Geschichtsstunde für die später Geborenen....

Biografisches
Der Fotograf Volker Hinz (geb. 1947 in Hamburg-Blankenese, ges. 2019) verkaufte schon mit jungen Jahren seine ersten Fotografien an Zeitungen. Mit 24 leitete er die »Sven Simon Bild Agentur« in Bonn bis er 1974 beim STERN in Hamburg tätig wurde. Seinen gesamten fotografisches Nachlass, welcher sowohl politische Reportagen für den STERN als auch freie Arbeiten umfasst, erwarb 2023 die Bayerische Staatsbibliothek in München.